Aktuelle Publikationen
Jahresbericht der Schienen-Control 2020

- Personenkilometer 2020 durch COVID-19 fast um die Hälfte reduziert
- Anzahl der beförderten Fahrgäste um 39,2 Prozent gesunken
- Pünktlichkeit der Züge im Personenverkehr um zwei Prozentpunkte gestiegen
- Güterverkehr war weniger stark betroffen: Aufkommen und Verkehrsleistung gingen jeweils um rund sieben Prozent zurück
- Jahresbericht der Schienen-Control 2020
- English summary: Schienen-Control Overview 2020
apf Jahresbericht 2020

- Insgesamt 5.977 Schlichtungsanträge eingelangt
- 4.593 Verfahren im Jahr 2020 abgeschlossen
- Über 1,7 Millionen Euro an Entschädigungen für Passagiere und Fahrgäste
- apf Jahresbericht 2020
- English summary: Overview of the year 2020
Jahresbericht der Schienen-Control 2019

- 316,4 Millionen Fahrgäste in Österreich befördert – Anstieg um 2,1 Prozent
- Pünktlichkeit der Züge im Personenverkehr mit 95,2 Prozent weiterhin auf hohem Niveau
- Rücklauf von Aufkommen und Verkehrsleistung im Güterverkehr
- Jahresbericht der Schienen-Control 2019
apf Jahresbericht 2019

- Insgesamt 6.395 Schlichtungsanträge eingelangt
- 4.139 Verfahren im Jahr 2019 abgeschlossen
- 73 Prozent der Verfahren positiv abgeschlossen
- Über 1,3 Millionen Euro an Entschädigungen für Passagiere und Fahrgäste
- apf Jahresbericht 2019
- English summary: apf Overview 2019
Jahresbericht der Schienen-Control 2018

- 309,9 Millionen Fahrgäste in Österreich befördert – Anstieg um 6,6 Prozent
- Pünktlichkeit der Züge im Personenverkehr mit 95,8 Prozent weiterhin auf hohem Niveau
- Steigerung der Verkehrsleistung im Güterverkehr
- Jahresbericht der Schienen-Control 2018
- English summary: Schienen-Control Overview 2018
apf Jahresbericht 2018

- Insgesamt 6.248 Beschwerden eingegangen
- 2.770 Verfahren im Jahr 2018 abgeschlossen
- 81 Prozent der Verfahren positiv abgeschlossen
- 1.177.017 Euro für Passagiere erwirkt
- apf Jahresbericht 2018
- English summary: apf Overview 2018
Jahresbericht der Schienen-Control 2017

- 118,8 Millionen Tonnen Güter auf der Schiene transportiert - Anstieg um 3,4 Prozent
- 290,6 Millionen Fahrgäste befördert - Anstieg um 0,6 Prozent
- Pünktlichkeit der Züge mit 95,9 Prozent weiterhin auf hohem Niveau
- Jahresbericht der Schienen-Control 2017
apf Jahresbericht 2017

- Insgesamt 3.870 Beschwerden eingegangen
- 2.342 Verfahren im Jahr 2017 abgeschlossen
- 86 Prozent der Verfahren positiv abgeschlossen
- Flug - Stärkung der Passagierrechte durch tirnationale Zusammenarbeit der apf
- Bahn - apf erzielt wesentliche Verbesserungen für Fahrgäste
- apf Jahresbericht 2017
Jahresbericht der Schienen-Control 2016

- 288,8 Millionen Fahrgäste befördert – Anstieg um 2,3 Prozent
- 114,9 Millionen Tonnen Güter auf der Schiene transportiert – Anstieg um 1,9 Prozent
- Pünktlichkeit der Züge mit 95,9 Prozent weiterhin auf hohem Niveau
- Zahl der Marktteilnehmer stieg weiter an, vier neue Bahnunternehmen gestartet
- Entwicklungstrend: Bahnunternehmen fahren internationale Güterverkehre öfter selbst
- Jahresbericht der Schienen-Control 2016
apf Jahresbericht 2016

- Insgesamt 1.826 Verfahren eröffnet – 3.257 Beschwerden eingegangen
- 82 Prozent der Verfahren konnten positiv abgeschlossen werden
- Eine erste Rückmeldung an die Beschwerdeführenden nach Übermittlung der Beschwerde betrug lediglich 16 Stunden, die durchschnittliche Verfahrensdauer nur 34,6 Tage
- Bahn: Verbesserungen für Fahrgäste bei grenzüberschreitenden Verspätungen und bei Erstattung von Tickets
- Flug: EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien und konkretisiert damit die Fluggastrechteverordnung
- apf Jahresbericht 2016
Fahrgastrechtefolder Bahn

- Aufgabenbereich der apf
- Ihre Rechte als Fahrgast
- Beschwerdeabteilungen der Bahnunternehmen
- Beschwerdeabteilungen der Verkehrsverbünde
- zum aktuellen Fahrgastrechtefolder